- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Analemma (KunstFestSpiele 2020)
25.09.2020 @ 20:00 - 11.10.2020 @ 23:00
Yasuhiro Chida
Lichtinstallation — Deutschlandpremiere
Eröffnung Fr 25.09. — 21:30
Ort: Arne Jacobsen Foyer
Was ist es, was wir da sehen? Sind es Glühwürmchen, eine Armee von Raumfahrzeugen oder leuchtende Fischschwärme in der Tiefsee? Tausende winziger Lichtpunkte umgeben die Besucher*innen. Sie bewegen sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, mal rasend schnell, mal langsam. Erst nach längerem Hinschauen erschließt sich das rätselhafte Phänomen, das der japanische Lichtkünstler und Architekt Yasuhiro Chida mit seiner Installation Analemma in den gläsernen Pavillon setzt. Mit feinen Fäden hat Chida ein riesiges dreidimensionales Netz in das Arne Jacobsen Foyer hineingewoben. Projektoren erzeugen weiße, schmale Lichtebenen, die sich langsam bewegen und an den Fäden die Lichtpunkte erzeugen.
Chidas Faszination für die Sichtbarmachung der Schönheit eines an sich unsichtbaren und unberührbaren Raums liegt seiner Lichtinstallation Analemma zugrunde. Hatte der Erbauer des Foyers, der dänische Architekt und Designer Arne Jacobsen, den architektonischen Raum des Foyers durch Glas definiert, so fügt Yasuhiro Chida hier eine weitere Ebene hinzu. Er verleiht dem durchsichtigen Raum eine magische Dichte.
Der Titel Analemma verweist auf ein seit der Antike bekanntes astronomisches Phänomen. Es beschreibt die Figur, die die Sonne zeichnet, wenn man ihre Position täglich im Verlauf eines Jahres vom selben Ort aus zur gleichen Zeit betrachtet und festhält. Die Serie dieser Sonnenbilder ergibt übereinandergelegt eine langgestreckte Acht, die eine Folge der elliptischen Bewegung der Erde ist. Maßgeblich wurde diese Entdeckung für die Konstruktion von Sonnenuhren, auch der berühmten Sonnenuhr im Großen Garten von Herrenhausen.