Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Aufstand aus der Küche: Teil II_v̶̶e̶̶r̶Sammlung

23.05.2020 @ 13:00 - 28.06.2020 @ 18:00

Aufstand aus der Küche: Teil II_v̶̶e̶̶r̶Sammlung

Liebe Freund*innen, liebe Besucher*innen der Galerie BOHAI,
wir möchten Euch herzlich zur ersten Hauptausstellung “Aufstand aus der Küche: Teil II_VerSammlung” im Jahr 2020 einladen!
Auf Grund der momentanen Situation wird es leider keine Vernissage geben. Dafür haben wir regulär samstags und sonntags von 13 – 18 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder für euch öffnen können!
Auf aktualisierte Zugangsbedingungen, Maßnahmen
und Beschränkungen wird reagiert.

Heute liest man überall: „In der Krise halten Frauen die Gesellschaft am Laufen“, denn ihr Anteil in den sogenannten systemrelevanten, oft schlecht bezahlten Jobs liegt bei 75 Prozent. Gleichzeitig mache „der Virus die Gesellschaft wieder viril, also männlich.“ Mit Wucht (re)produziert die Corona-Pandemie die nach wie vor aktive Geschlechtertrennung in den verschiedenen Arbeitsfeldern und offenbart mehr denn je die unterschiedlichen Wertigkeiten von Lohn- und Reproduktionsarbeit.
Ist die Gleichberechtigung der Todfeind des Kapitals? Können wir aus den Küchen heraus die Weltökonomie zum Zusammenbruch bringen? Und warum tun wir es nicht?
Ausgehend von Martha Roslers ikonischer Videoarbeit „Semiotics of the Kitchen“ (1975) widmet sich das Langzeit-Re-Enactment-Projekt „Aufstand aus der Küche“ seit 2014 dem spannungsgeladenen Verhältnis von Lohn- und Reproduktionsarbeit, Geschlechterdifferenzen und Körperbildern. Rosler performte mit drastischer Kraft ein Alphabet der Küchenutensilien – sie arbeitete sich vehement an der Rolle der Hausfrau und der Lifestylisierung der Küche in den 1970er Jahren ab.
„Aufstand aus der Küche“ greift nun ihre Performance für die Kamera als eine filmische Gebrauchsanleitung für ein zeitgenössisches Alphabet der Arbeit auf, das von Künstler*innen und Teilnehmer*innen immer neu umgesetzt wird. Die Performance wird zu einem Werkzeug, um eingeübte Verhaltensmuster und Posen neu zu erlernen, fremde zu erobern, und dabei das Machtgefüge von Rollen aufzulösen. Die Ausstellung zeigt das bisher entwickelte Material des Projekts – Videos, Fotografien und installative Arbeiten – erstmals in vollem Umfang und lädt Besucher*innen auf vielfältige Weise ein, diese wachsende Sammlung zu bearbeiten, zu ergänzen und fortzuführen.
Von und mit: Mareike Hantschel, Lucie Ortmann, Jessica Prestipino, Katrin Ribbe und Demian Wohler

Details

Beginn:
23.05.2020 @ 13:00
Ende:
28.06.2020 @ 18:00
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Galerie BOHAI e.V.
Schwarzer Bär 6
Hannover, 30449 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen