- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Posters for Peace
24.10.2020 - 27.11.2020
Begleitend zur aktuellen Ausstellung von NAGAREBOSHI präsentieren metavier und designaustria in den Räumen der Kreativagentur ZUM HOHEN UFER vom 25.10. – 27.11.2020 die Plakatkampagne HIROSHIMA APPEALS, im Rahmen der Ausstellung »Posters for Peace« in der Bernhard-Caspar-Straße 7.
Die Serie von bisher 22 Plakaten japanischer Gestalterinnen und Gestaltern wurde im Jahr 1983 von der Japan Graphic Designers Association Inc. (JAGDA) in Kooperation mit der Hiroshima International Cultural Foundation veranlasst. Die Aktion lief zunächst von 1983 bis 1989 und wurde dann im Jahr 2005 anlässlich des 60. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs wieder aufgegriffen. Jahr für Jahr kommt seitdem eine weitere Affiche als Warnruf gegen Gewalt, Krieg, Hass und Menschenverachtung hinzu. Die Plakate wollen den »Geist von Hiroshima« lebendig halten und den globalen Frieden fördern.
Am Samstag, dem 24.10.2020 um 18 Uhr, eröffnet metavier gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern von NAGAREBOSHI und der Agentur ZUM HOHEN UFER die Ausstellung und setzt die gezeigten Motive in einen inhaltlichen Zusammenhang mit der gegenwärtig in der Galerie metavier präsentierten Ausstellung.
Ab dem 26.10.2020 kann die Plakatausstellung für zwei Wochen von montags bis donnerstags, 10–17 Uhr, besichtigt werden. Nach 17 Uhr werden jeweils vier wechselnde Plakatmotive in den Fensterflächen des Erdgeschosses beleuchtet und warten auch ausserhalb der Öffnungszeiten und an den Wochenenden darauf, bei einem Spaziergang am Lindener Berg entdeckt zu werden.
Abbildung: HIROSHIMA APPEALS
Ausstellung
25.10.2020–27.11.2020
Vernissage
24. Oktober 2020 18–21 Uhr
Veranstaltungsort
ZUM HOHEN UFER, Bernhard-Caspar-Str. 7, Hannover
Öffnungszeiten
montags bis donnerstags 10–17 Uhr
Führungen
Für Schulklassen und Gruppen nach Terminvereinbarung möglich (freitags, samstags und sonntags). Anmeldung (unter Angabe des Wunschtermins, der Personendaten und Personenanzahl) per Mail an: Johann Brandes, Kurator, jb@zumhohenufer.de
Nach 17:00 Uhr werden jeweils 4 wechselnde Plakatmotive in den Fensterflächen des Erdgeschosses beleuchtet und warten auch ausserhalb der Öffnungszeiten und an den Wochenenden darauf, bei einem Spaziergang am Lindener Berg entdeckt zu werden.